Harte Kohlenstoff/Graphit-Verbundanodenmaterialien

Anodenmaterial aus hartem Kohlenstoff bringt „neues Talent“ in der Energiespeicherung hervor

Harter Kohlenstoff wird nach einer Hochtemperaturbehandlung nicht graphitiert. Seine innere Kristallanordnung ist ungeordnet und der Schichtabstand ist groß. Dadurch speichert die Hartkohlenstoffanode mehr Ladung im gleichen Volumen. Es verbessert die Energiedichte und Lebensdauer von Natrium-Ionen-Batterien. Die Ausdehnung und Kontraktion der harten Kohlenstoffanode ist gleichmäßiger […]

Anodenmaterial aus hartem Kohlenstoff bringt „neues Talent“ in der Energiespeicherung hervor Mehr lesen "

YangWang U8

Yangwang U8 hat im Dezember mehr als 1500 Einheiten verkauft. Wie denken Käufer über den Preis von über einer Million RMB?

YangWang ist eine millionenschwere High-End-Marke von BYD. Es hat seit seiner Geburt viel Aufmerksamkeit erregt. Kürzlich veröffentlichte BYD Verkaufszahlen. Daraus geht hervor, dass der YangWang U8 im Dezember 2023 1.592 Einheiten verkauft hat. Damit steht er an der Spitze der Liste der Luxusautos, die in China eine Million Yuan oder mehr kosten. Die Verkäufe

Yangwang U8 hat im Dezember mehr als 1500 Einheiten verkauft. Wie denken Käufer über den Preis von über einer Million RMB? Mehr lesen "

Welche Vorteile bietet die spezielle Strahlfräsanlage für Batteriematerialien?

Der Einsatzbereich von Strahlmühlen ist recht umfangreich, daher werde ich heute kurz auf die Vorteile der speziellen Strahlmühlenausrüstung für Batteriematerialien im Einsatzprozess eingehen. Die Mahl- und Klassierausrüstung befindet sich am Ende des Prozesses, was einen großen Einfluss auf die Leistung des Endprodukts hat.

Welche Vorteile bietet die spezielle Strahlfräsanlage für Batteriematerialien? Mehr lesen "

Litium-Ionen-Batterie

Sekundärgranulierung, Beschichtung, Modifizierung und andere Prozesse von künstlichem Graphit

Der Hauptprozess von Koks zu Graphit ist in vier Hauptschritte und mehrere kleinere Schritte unterteilt. Die vier Hauptschritte sind Zerkleinern, Granulieren, Graphitisieren, Sieben und Entmagnetisieren. Unter den vier Hauptprozessen für künstlichen Graphit sind das Zerkleinern und Sieben relativ einfach, während die Granulierung und Graphitisierung komplexer sind. Hochwertiger künstlicher Graphit erfordert mehr Prozesse, wie z. B. Sekundärprozesse

Sekundärgranulierung, Beschichtung, Modifizierung und andere Prozesse von künstlichem Graphit Mehr lesen "

Eigenschaften des negativen Elektrodenmaterials Hartkohlenstoff und seine Herstellung

Harter Kohlenstoff bezieht sich auf schwer graphitisierbaren Kohlenstoff, eine Art Pyrolysekohlenstoff, der durch Pyrolyse hochmolekularer Polymere, petrochemischer Produkte, Biomasse usw. gewonnen wird. Aufgrund des Vorhandenseins einer großen Anzahl von H, O, N und anderen Heteroatomen im Vorläufer , wird die Bildung kristalliner Bereiche während der Wärmebehandlung behindert und somit erschwert

Eigenschaften des negativen Elektrodenmaterials Hartkohlenstoff und seine Herstellung Mehr lesen "

Trockener ultrafeiner Mahl- und Klassifizierungsprozess: Realisierung einer integrierten Verarbeitung ultrafeiner Pulver

Fortschrittliche Keramikrohstoffe, elektronische Keramikrohstoffe, Photovoltaikzellenmaterialien, Quarzmineralien und andere Mineralmaterialien mittlerer und hoher Härte weisen eine hohe Härte, hohe Anforderungen an den Umweltschutz, eine hohe Pulverfeinheit und eine konzentrierte Partikelgrößenverteilung auf, was ein großes Problem darstellt der Mahl- und Klassifizierungsprozess. Trocken- und Nassverfahren sind die beiden gebräuchlichsten und

Trockener ultrafeiner Mahl- und Klassifizierungsprozess: Realisierung einer integrierten Verarbeitung ultrafeiner Pulver Mehr lesen "

Aussichten auf Graphit- oder Silizium-basiertes Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien

Nach jahrelanger Entwicklung konnte die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien deutlich verbessert werden. Statistiken zeigen, dass sich die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien von 1991 bis 2015 verdreifacht hat, mit einer GAGR (Annual Compound Growth Rate) von etwa 3%. Aus der Perspektive der tatsächlichen technologischen Entwicklung ist jedoch die aktuelle Wachstumsrate von Lithium-Ionen-Batterien

Aussichten auf Graphit- oder Silizium-basiertes Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien Mehr lesen "

Recycling und Wiederverwendung von negativen Graphitelektroden in Lithium-Ionen-Batterien

Graphit hat sich aufgrund seiner Vorteile wie hoher elektronischer Leitfähigkeit, großem Lithiumionendiffusionskoeffizienten, geringer Volumenänderung vor und nach der Schichtstruktur, hoher Lithiumeinfügungskapazität und niedrigem Lithiumeinfügungspotential zum gängigsten negativen Elektrodenmaterial für Lithiumbatterien auf dem Markt entwickelt. Da die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien weiter wächst, ist ein großer

Recycling und Wiederverwendung von negativen Graphitelektroden in Lithium-Ionen-Batterien Mehr lesen "

Nach oben scrollen